Fachunterricht ohne Fachbuch.
Natürlich gibt es zahlreiche Bücher zum und über den E-Commerce an sich, den Onlinehandel, das Marketing.
Gute Bücher. Sehr gute Bücher.
Ich habe sie alle hier stehen, gelesen, natürlich gekauft. Hervorragende Bücher, die jedes für sich einen Beitrag zu einem Kurs "E-Commerce Manager*in (IHK)" oder einer Fortbildung als Fachwirt*in im E-Commerce leisten können.
Bücher in einem locker 4-stelligem Eurobereich, wenn man sie in Summe betrachtet. Mit wahnsinnig wertvollen Informationen - aber eben zu vielen. Zumindest dann, wenn man zunächst das primäre Ziel hat, sich einen Überblick zu verschaffen und sein IHK-Zertifikat in Händen zu halten oder die E-Commerce-Parts der Fachwirtklausuren besser zu bestehen.
Was fehlte: Ein Handbuch für E-Commerce-Manager*innen
Was mir in all den Jahren Dozententätigkeit fehlte, war ein einzelnes Buch, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kursbegleitend nutzen konnten.
Was blieb also übrig, als es selbst zu schreiben?
Mit dem Rheinwerk Verlag habe ich dann einen Verlag gefunden, der sich getraut hat, ein so stets brandaktuelles Thema, da noch dazu durch die Corona-Pandemie im Umbruch war, mit mir umzusetzen.