Komplexe Prozesse, das ist es wohl, worauf sich der E-Commerce letztlich herunterbrechen lässt. Prozesse, egal ob in der Logistik, im Marketing, in der IT oder in Kundenservice und Controlling sind es, die am Ende für Umsätze sorgen. Nachvollziehbar, dass es Fachkräfte braucht, die eben diese komplexen Prozesse nicht nur einzeln verstehen, sondern auch das Ineinandergreifen verschiedener Prozesse domptieren können. E-Commerce Dompteur ist zwar (noch?) kein Berufsbild, aber schauen wir uns am, welche Jobs werden im Onlinehandel in Zukunft gefragt sein? Ob noch immer oder schon wieder oder ganz neu.
Die E-Commerce-Welt wird strategischer – und technischer
Mit der zunehmenden Digitalisierung, Automatisierung und Individualisierung verändern sich auch die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im E-Commerce. Wer heute die richtigen Weichen stellt, kann sich langfristig als unverzichtbarer Experte positionieren. Besonders gefragt sind künftig Berufe, die strategisches Denken, Datenverständnis und technisches Know-how vereinen.
E-Commerce Strategist / Digital Commerce Manager
Die Zeit des reinen Onlineverkaufs ist vorbei. Unternehmen brauchen Fachkräfte, die das große Ganze im Blick behalten: Kundenverhalten analysieren, neue Märkte identifizieren, kanalübergreifende Strategien entwickeln und E-Commerce als Teil einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie denken. Solche strategischen Rollen setzen ein tiefes Verständnis für Markttrends, Technologie und Customer Experience voraus.
Data Analyst / Data Scientist im Handel
Daten sind das neue Gold – auch im E-Commerce. Künftig wird es immer wichtiger, große Datenmengen aus Web-Analytics, CRM-Systemen und externen Quellen richtig auszuwerten. Daraus lassen sich Handlungsempfehlungen ableiten, z. B. für personalisierte Angebote, automatisierte Preisstrategien oder gezieltes Retargeting. Wer hier analytisches Denken mit Tools wie Power BI, Google Analytics oder Python kombiniert, wird sehr gefragt sein.
KI-Spezialist / Machine Learning Engineer
Künstliche Intelligenz wird zur Schlüsseltechnologie im Onlinehandel – von automatisierten Produktempfehlungen bis hin zur Lageroptimierung. Unternehmen suchen daher Fachkräfte, die KI-Systeme nicht nur anwenden, sondern aktiv mitentwickeln können. Auch das Zusammenspiel von KI mit CRM-Systemen, Chatbots oder Personalisierungstools wird künftig eine zentrale Rolle spielen.
Conversion Rate Optimizer (CRO) / UX-Experte
Nicht der Traffic zählt, sondern die Conversions. Wer Online-Shops effizient gestalten möchte, muss verstehen, wie Nutzerinnen ticken – und wie sich psychologische Prinzipien, Design und Technik vereinen lassen. Besonders gefragt sind künftig Spezialistinnen, die datenbasierte A/B-Tests durchführen, Customer Journeys optimieren und auch mobile Nutzerbedürfnisse berücksichtigen.
E-Commerce (Projekt)Manager mit IT-Kompetenz
Die Integration neuer Tools, Migration von Shopsystemen oder Anbindung von ERP-Systemen: Projektmanager*innen im E-Commerce brauchen zunehmend IT-Verständnis. Wer Prozesse effizient steuert, agil arbeitet und technische wie kaufmännische Perspektiven zusammenbringt, wird zum Bindeglied zwischen Fachabteilungen und Entwicklungsteams.
Sustainability & Compliance Manager
Nachhaltigkeit und regulatorische Anforderungen wie die DSGVO oder das Lieferkettengesetz spielen auch im Onlinehandel eine wachsende Rolle. Fachkräfte, die ESG-Kriterien in Geschäftsmodelle integrieren und rechtliche Anforderungen digital umsetzen können, werden künftig besonders relevant.
Fazit: Weiterbildung lohnt sich – jetzt mehr denn je
In der Zukunft wird der E-Commerce immer mehr datengetrieben, technologiegestützt und strategisch. Wer sich in diesen Bereichen weiterbildet, sich mit neuen Tools auseinandersetzt und über den Tellerrand blickt, kann sich spannende Karrierewege eröffnen – ob als Führungskraft, Spezialist oder Berater (intern/extern).
Die Möglichkeiten sind hier riesig. Ob E-Commerce Manager oder geprüfter E-Commerce Fachwirt als generalistische Strategen im Onlinehandel oder Spezialisten wie Social Media- oder auch KI-Manager.